top of page

KL #17: Entstehung der Galaktischen Föderation der Welten

Die Verfolgung der Lyrianer durch die Orion-Linien führte zu einer Eskalation, die weit über einzelne Welten hinausging. Die Angriffe und Kolonisationen bedrohten ganze Sektoren der Milchstraße. Um dieser Expansion Einhalt zu gebieten, schlossen sich verschiedene Sternenvölker zusammen. Aus diesen militärischen Allianzen entstand schrittweise ein Bund, der später als Vereinte Föderation der Planeten und schließlich als Galaktische Föderation der Welten bekannt wurde.


Einer der ersten großen Kriegsschauplätze war der Mars. Vor über 40.000 Jahren kam es dort zu gewaltigen Schlachten zwischen Orion-Kräften und alliierten Flotten. Es wurden Nuklearwaffen und fortgeschrittene Plasmatechnologien eingesetzt, deren Zerstörungskraft das gesamte Sonnensystem erschütterte. Die Folgen waren katastrophal: der Mars wurde fast vollständig verwüstet, Ozeane und Wälder gingen verloren, und auch die Nachbarplaneten wurden in Mitleidenschaft gezogen.


Trotz dieser Zerstörung markierte diese Zeit einen Wendepunkt. Die Erfahrung, dass nur durch Bündnisse ein Gleichgewicht hergestellt werden konnte, führte zur formalen Gründung der Föderation. Sie wurde zu einem Zusammenschluss, der den Schutz von Welten, das Einhalten von Vereinbarungen und die Eindämmung aggressiver Expansion zum Ziel hatte.


So liegt im Ursprung der Föderation nicht nur militärische Notwendigkeit, sondern auch die erste Form eines galaktischen Rechts – geboren aus den Kriegen von Orion.


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page